Datenschutzrichtlinie für Workplace-Marketing
Gültig ab 10. Oktober 2023
INHALTSVERZEICHNIS
- Rechtliche Informationen
- Informationen, die wir erheben
- Wie wir deine Informationen verarbeiten
- Informationen, die wir teilen
- So kannst du deine Rechte ausüben
- Aufbewahrung deiner Informationen
- Unsere globalen Aktivitäten
- Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
- Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie
- Wer für deine Informationen verantwortlich ist
- Kontaktaufnahme mit uns
1. Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) erläutert unsere Praktiken in Bezug auf Daten in Verbindung mit der Bereitstellung unserer Websites, einschließlich workplace.com („Websites“) (im Unterschied zu Workplace-Diensten), sowie unserer Marketing- und feedbackbasierten Aktivitäten (zusammen „Aktivitäten“). In dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben wir, welche Informationen wir über dich in Verbindung mit unseren Websites und Aktivitäten erheben. Zudem erläutern wir, wie wir diese Informationen verarbeiten und teilen und wie du deine dir möglicherweise zustehenden Rechte ausüben kannst.
„Meta“, „wir“, „unser/e/em/en/er/es“ oder „uns“ bezeichnet die Meta-Entität, die für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist, wie im Abschnitt „Wer für deine Informationen verantwortlich ist“ dargelegt.
Workplace-Dienste: Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für deine Nutzung des Workplace-Onlineprodukts, das wir unseren Kunden zur Verfügung stellen und mit dem Nutzer am Arbeitsplatz zusammenarbeiten und Informationen teilen können, einschließlich des Workplace-Produkts, der Workplace-Apps und zugehörigen Onlinedienste (zusammen die „Workplace-Dienste“). Deine Nutzung der Workplace-Dienste unterliegt der „Workplace-Datenschutzrichtlinie“, die hier zu finden ist.
2. Informationen, die wir erheben
Wir erheben die folgenden Informationen über dich:
Deine Kontaktinformationen. Wir erheben deine E-Mail-Adresse und grundlegende Informationen wie deinen Namen, deine Berufsbezeichnung, Name deines Unternehmens und Telefonnummer, wenn du beispielsweise Informationen in Verbindung mit unseren Produkten, einschließlich Workplace, anforderst, Ressourcen herunterlädst, dich für Marketingmaterialien anmeldest, eine kostenlose Probeversion anforderst oder an einer unserer Veranstaltungen oder Konferenzen teilnimmst. Wenn du uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellst, kannst du kein Konto erstellen, um beispielsweise deine kostenlose Workplace-Probeversion zu beginnen. Wenn du der Administrator für das Konto deines Unternehmens bist, erheben wir deine Kontaktinformationen, wenn du dich damit einverstanden erklärst, von uns marketingbezogene elektronische Mitteilungen zu erhalten.
Informationen, die du uns bereitstellst. Wenn du uns kontaktierst, stellst du uns unter Umständen weitere Informationen zur Verfügung. Die Art der Informationen hängt davon ab, warum du uns kontaktierst. Wenn du beispielsweise ein Problem mit der Nutzung unserer Websites hast, stellst du uns unter Umständen Informationen zur Verfügung, die du für hilfreich hältst, um das Problem zu lösen, sowie Details dazu, wie wir dich kontaktieren können (z. B. eine E-Mail-Adresse). So sendest du uns z. B. eine E-Mail mit Informationen zu Problemen mit unserer Website-Leistung oder zu anderen Problemen. Angenommen, du bittest uns um Informationen zu den Workplace-Diensten. Dann teilst du uns unter Umständen mit, wo du arbeitest, oder sonstige Informationen, damit wir auf deine Anfrage antworten können.
Umfrage- und Feedbackinformationen. Darüber hinaus erhalten wir Informationen über dich, wenn du optional an einer unserer Umfragen oder Feedback-Panels teilnimmst. Beispiel: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die für uns Umfragen und Feedback-Panels durchführen. Dabei hosten sie beispielsweise eine Community aus Workplace-Kunden, die sich bereiterklärt haben, an einem Feedback-Panel teilzunehmen. Diese Unternehmen stellen uns Informationen zur Verfügung, die sie unter bestimmten Umständen über dich erhoben haben, darunter dein Alter, Geschlecht, deine E-Mail-Adresse, Details über deine Rolle im Unternehmen und wie du unsere Produkte verwendest, und das von dir bereitgestellte Feedback.
Nutzungs- und Protokollinformationen. Wir erheben Informationen zu deinen Aktivitäten auf unseren Websites, darunter dienstbezogene sowie Diagnose- und Leistungsinformationen. Dies umfasst auch Informationen über deine Aktivitäten (u. a. wie du unsere Website nutzt, und die Zeit, Häufigkeit und Dauer deiner Aktivitäten), Protokolldateien sowie Diagnose-, Absturz-, Website- und Leistungsprotokolle und ‑berichte.
Geräte- und Verbindungsdaten. Wenn du auf unsere Websites zugreifst oder sie nutzt, erheben wir geräte- und verbindungsspezifische Informationen. Dazu gehören Informationen wie das Hardwaremodell, Informationen zum Betriebssystem, zum Batteriestand, zur Signalstärke, zur App-Version, zum Browser, zum Mobilfunknetz sowie Verbindungsinformationen (wie u. a. Telefonnummer, Mobilfunk- oder Internetanbieter [ISP]), Sprache, Zeitzone, IP-Adresse, Informationen Gerätebetrieb und Kennungen wie Geräte-IDs (einschließlich Kennungen, die für mit demselben Gerät oder Konto verknüpfte Produkte der Meta-Unternehmen eindeutig sind).
Cookies. Unsere Websites verwenden Cookies. Ein Cookie ist ein winziges Datenelement, das unsere Website an den Browser eines Nutzers sendet. Dieses kann dann auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden, damit wir den Computer oder das Gerät des Nutzers erkennen können, wenn er zurückkehrt. Wir verwenden außerdem andere Technologien, die eine ähnliche Funktion haben. In unserer Cookie-Richtlinie erfährst du mehr darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Workplace-Website einsetzen.
Informationen Dritter. Sofern wir mit externen Dienstleistern und Partnern arbeiten, die uns dabei unterstützen, unsere Websites oder Aktivitäten zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen, zu personalisieren und zu unterstützen, erheben wir von ihnen Informationen über dich.
Meta-Unternehmen. Wir erheben Informationen aus Infrastruktur, Systemen und Technologie, die unter bestimmten Umständen mit anderen Meta-Unternehmen geteilt werden. Gemäß den Nutzungsbedingungen und Richtlinien des jeweiligen Produkts und wie nach geltendem Recht zulässig verarbeiten wir außerdem Informationen über dich über Produkte der Meta-Unternehmen und deine Geräte hinweg.
Die Informationen, die erhoben werden, wenn du die Workplace-Dienste nutzt, unterliegen der Workplace-Datenschutzrichtlinie, die regelt, wie deine Informationen bei Nutzung der Workplace-Dienste verarbeitet werden.
3. Wie wir deine Informationen verarbeiten
Wir verwenden uns zur Verfügung stehende Informationen (vorbehaltlich der von dir getroffenen Auswahl und des geltenden Rechts), um unsere Websites und Aktivitäten zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen, zu personalisieren und zu unterstützen.
Bereitstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Website und Aktivitäten.
Wir analysieren deine Informationen, um unsere Websites und Aktivitäten bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch, dir die Möglichkeit zu geben, unsere Websites grundsätzlich zu nutzen und darauf zu navigieren, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten, auf zusätzliche Ressourcen zuzugreifen und dich für kostenlose Probeversionen zu registrieren. Wir verwenden deine Informationen außerdem, um im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie Marketingaktivitäten durchzuführen. Darüber hinaus verwenden wir deine Informationen, um Umfragen und/oder Feedback-Panels, an denen du teilnimmst, bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Ermittlung der Wünsche und Vorlieben der Kunden.
Wir bewerten und analysieren deine Informationen und dein Feedback, wenn du an einem Feedback-Panel oder anderen Feedback-Studien teilnimmst (z. B. wobei du neue Konzepte testest und eine Vorschau von Workplace-Funktionen ansiehst). Dadurch wollen wir herausfinden, was Kunden wünschen und was ihnen gefällt, um beispielsweise zu entscheiden, ob Workplace-Funktionen geändert oder neue Funktionen oder andere Produkte und Dienste eingeführt werden sollten, sowie um andere Erkenntnisse zu erhalten. Die Informationen, die wir durch deine Teilnahme an einem Feedback-Panel oder anderen Feedback-Studien erhalten, werden zusammengefasst und in anonymisierter Form verwendet. Falls ein Zitat oder eine Stimmung in einem Feedback- oder Insights-Bericht verwendet wird, ordnet der Bericht dies nicht dir persönlich zu.
Kommunikation mit dir.
Wir verwenden die uns zur Verfügung stehenden Informationen, um dir Marketingmitteilungen zu senden, um mit dir über unsere Websites und Aktivitäten zu kommunizieren und um dich über unsere Richtlinien und Nutzungsbedingungen zu informieren, sofern relevant. Deine Informationen verwenden wir auch, um dir zu antworten, wenn du uns kontaktierst.
Bereitstellung, Personalisierung, Messung und Verbesserung unseres Marketings und unserer Werbung.
Wir dürfen deine Informationen für zielgerichtete Werbeanzeigen verwenden, unter anderem über Erst- und Drittanbieternetzwerke, sowie zum Erstellen von Lookalike Audiences, Custom Audiences und Messungen in Erst- und Drittanbieter-Anzeigennetzwerken.
Förderung von Schutz, Integrität und Sicherheit.
Wir analysieren deine Geräte- und Verbindungsinformationen, um verdächtige Verhaltensmuster zu erkennen und zu untersuchen.
Aufbewahrung und Weitergabe von Informationen an andere, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, sowie Reaktion auf rechtliche Anfragen.
Wir verarbeiten deine Informationen, wenn wir eine rechtliche Verpflichtung erfüllen müssen, wie beispielsweise bei Vorliegen einer gültigen rechtlichen Anfrage von einer Aufsichts-, Strafverfolgungs- oder anderen Behörde, auf bestimmte Informationen zuzugreifen, sie aufzubewahren oder offenzulegen. Dazu gehören die Reaktion auf rechtliche Anfragen, zu der wir nach geltendem Recht nicht verpflichtet sind, wir jedoch in gutem Glauben der Ansicht sind, dass wir in der relevanten Rechtsordnung rechtlich dazu verpflichtet sind, und die Weitergabe von Informationen an Strafverfolgungsbehörden oder Branchenpartner, um missbräuchliches oder illegales Verhalten zu bekämpfen. Beispielsweise bewahren wir auf Aufforderung von Strafverfolgungsbehörden einen Snapshot von Nutzerinformationen auf, wenn dies zu Ermittlungszwecken erforderlich ist. Wir bewahren Informationen auf und teilen sie, wenn wir uns im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten und anderen Streitfällen rechtlich beraten lassen oder schützen möchten. Dazu gehören Angelegenheiten wie Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien. In einigen Fällen kann das Versäumnis, uns deine personenbezogenen Informationen zur Verfügung stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, dazu führen, dass du und Meta gegen geltendes Recht verstoßen.
4. Informationen, die wir teilen
Wir verpflichten Partner und Dritte, Regeln dazu einzuhalten, wie sie die Informationen, die wir bereitstellen, verwenden und offenlegen dürfen und wie nicht. Weitere Einzelheiten dazu, an wen wir Informationen weitergeben:
Externe Partner und Dienstleister: Beim Betreiben unserer Websites und Aktivitäten arbeiten wir mit externen Partnern und Dienstleistern zusammen. Wenn wir Informationen mit in dieser Funktion agierenden externen Dienstleistern teilen, verlangen wir von ihnen, je nachdem, wie sie uns unterstützen oder mit uns arbeiten, dass sie deine Informationen in unserem Auftrag gemäß unseren Anweisungen und Bedingungen verwenden. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Arten von Partnern und Dienstleistern, insbesondere solchen, die uns bei Marketing, Analysen, Umfragen, Feedback-Panels sowie der Verbesserung von Produkten und Diensten unterstützen.
Meta-Unternehmen: Wir teilen die Informationen, die von uns in Verbindung mit unseren Aktivitäten oder über unsere Websites, Infrastruktur, Systeme und Technologie erhoben wurden, mit anderen Meta-Unternehmen. Durch Teilen dieser Informationen können wir den Schutz, die Sicherheit und die Integrität fördern, Angebote und Werbeanzeigen personalisieren, geltendes Recht einhalten, Funktionen und Integrationen entwickeln und bereitstellen sowie ermitteln, wie Menschen Produkte der Meta-Unternehmen nutzen und mit ihnen interagieren.
Rechtliches und Compliance: Wir dürfen auf deine Informationen zugreifen, sie aufbewahren, verwenden und teilen, und zwar (i) als Reaktion auf rechtliche Anfragen wie Durchsuchungsbeschlüsse, gerichtliche Entscheidungen, gerichtliche Aufträge zur Herausgabe von Kundeninformationen oder Vorladungen. Diese Anfragen stammen von Dritten wie zum Beispiel von Prozessführenden in Zivilprozessen oder von Strafverfolgungs- und anderen Behörden. Außerdem dürfen wir deine Informationen mit anderen Organisationen teilen, darunter anderen Meta-Unternehmen oder Dritten, die uns bei der Untersuchung und Reaktion auf solche Anfragen unterstützen, (ii) im Einklang mit geltendem Recht und (iii) um den Schutz, die Sicherheit und die Integrität von Meta-Produkten, -Nutzern, -Mitarbeitern, -Eigentums und der Öffentlichkeit zu fördern. Dies ist unter anderem zur Untersuchung eines Verstoßes gegen eine Vereinbarung, von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien oder gegen Gesetze oder zur Erkennung, Verfolgung oder Verhinderung von Betrug möglich. Deine personenbezogenen Informationen dürfen außerdem offengelegt werden, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und zur Untersuchung oder Verhinderung von tatsächlichen oder mutmaßlichen Verlusten oder Schäden für Personen oder Eigentum erforderlich ist.
Verkauf des Unternehmens: Wenn wir unser gesamtes Unternehmen bzw. Teile davon an jemand anderen verkaufen oder übertragen, können wir gemäß geltendem Recht deine Informationen im Rahmen dieser Transaktion an den neuen Eigentümer weitergeben.
5. So kannst du deine Rechte ausüben
Je nach geltendem Recht und deinem Wohnsitzland hast du in Bezug auf deine personenbezogenen Informationen bestimmte Rechte. Einige dieser Rechte gelten grundsätzlich, während bestimmte Rechte nur in eingeschränkten Fällen oder in bestimmten Rechtsordnungen gelten. Du kannst deine Rechte ausüben, indem du uns hier kontaktierst.
- Auskunftsrecht: Du hast das Recht, Auskunft über deine Informationen zu verlangen sowie eine Kopie bestimmter Informationen zu erhalten, u. a. welche Kategorien deiner personenbezogenen Informationen wir erheben, verwenden und offenlegen, sowie Informationen zu unseren Praktiken in Bezug auf Daten.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Informationen über dich zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Du hast in bestimmten Rechtsordnungen das Recht zu verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten löschen, sofern rechtmäßige Gründe dafür vorliegen und geltendes Recht eingehalten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast in bestimmten Fällen das Recht, deine Informationen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Marketing): Du hast das Recht, der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke, für Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung jederzeit zu widersprechen. Wenn wir deine Informationen für Direktmarketing verwenden, kannst du Widerspruch einlegen und festlegen, dass du künftig keine Direktmarketing-Nachrichten mehr erhalten möchtest. Verwende dazu den „Abbestellen“-Link in der entsprechenden Mitteilung.
- Widerspruchsrecht: Du hast das Recht, bestimmten Verarbeitungen deiner Informationen zu widersprechen bzw. sie einzuschränken. Du kannst unserer Verarbeitung deiner Informationen widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen stützen oder eine Aufgabe im öffentlichen Interesse erfüllen. Wir werden verschiedene Faktoren berücksichtigen, wenn wir einen Widerspruch bewerten, unter anderem: Sofern wir nicht feststellen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für diese Verarbeitung haben, die deine Interessen oder Grundrechte und -freiheiten überwiegen, oder sofern die Verarbeitung nicht aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, wird dein Widerspruch aufrechterhalten und wir werden die Verarbeitung deiner Daten einstellen. Du kannst ferner den „Abbestellen“-Link in unseren Marketingmitteilungen nutzen, damit wir deine Informationen künftig nicht mehr für dieses Direktmarketing verwenden.
- Deine angemessenen Erwartungen
- Den Nutzen und die Risiken für dich, uns, andere Nutzer oder Dritte
- Sonstige verfügbare Mittel zur Erreichung desselben Zwecks, die möglicherweise weniger invasiv sind und keine unverhältnismäßigen Anstrengungen erfordern
- Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen: In Falle unserer Einholung deiner Einwilligung für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten hast du das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf deiner Einwilligung stattgefunden hat, von dem Widerruf nicht betroffen ist.
- Recht auf Beschwerde: Darüber hinaus hast du das Recht, eine Beschwerde bei deiner örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die federführende Aufsichtsbehörde von Meta Platforms Ireland Limited ist die Irische Datenschutzkommission.
- Recht auf Nichtdiskriminierung: Wir werden dich nicht wegen der Ausübung irgendeines dieser Rechte diskriminieren.
Beachte bitte, dass wir zum Schutz deiner Informationen und der Integrität unserer Marketing-Dienste möglicherweise deine Identität verifizieren müssen, bevor wir deine Anfrage bearbeiten können. In einigen Fällen müssen wir eventuell zusätzliche Informationen erheben, um deine Identität zu bestätigen. Dies kann in einigen Rechtsordnungen beispielsweise ein amtlicher Ausweis sein. Gemäß bestimmten Gesetzen kannst du diese Rechte selbst ausüben oder einen Bevollmächtigten benennen, der diese Anträge in deinem Namen stellt.
Brasilianisches allgemeines Datenschutzgesetz
Dieser Abschnitt gilt für Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Informationen nach brasilianischem Recht und ergänzt diese Datenschutzrichtlinie.
Nach dem brasilianischen allgemeinen Datenschutzgesetz (Lei Geral de Proteção de Dados, „LGPD“) hast du das Recht auf Zugriff auf deine Daten, auf deren Korrektur, Portierung und Löschung sowie auf Bestätigung, dass wir deine Daten verarbeiten. Unter bestimmten Umständen bist du auch berechtigt, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Informationen zu widersprechen und ihre Verarbeitung einschränken zu lassen. Außerdem kannst du deine Einwilligung widerrufen, wenn wir Daten verarbeiten, die du uns auf Grundlage deiner Einwilligung bereitstellst. Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wie wir Daten mit Dritten teilen. Um weitere Informationen über unsere Praktiken in Bezug auf Daten anzufordern, klicke hier.
Du hast auch das Recht, einen Antrag bei der brasilianischen Datenschutzbehörde einzureichen, indem du dich direkt an diese Behörde wendest.
6. Aufbewahrung deiner Informationen
Wir bewahren deine personenbezogenen Informationen nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Meta bewahrt deine Informationen, die wir erheben, wenn du an einem Feedback-Panel oder Feedback-Studien teilnimmst, für die Dauer des Projekts sowie für den Zeitraum danach auf, der erforderlich ist, um Analysen durchzuführen, auf Peer-Review zu reagieren oder das Feedback auf andere Weise zu bestätigen. Meta wird deine personenbezogenen Informationen insoweit aufbewahren und verwenden, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. wenn wir zur Aufbewahrung deiner personenbezogenen Daten verpflichtet sind, um geltendes Recht einzuhalten), zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen erforderlich ist. Sobald diese Aufbewahrungsfristen verstrichen sind und wir keinen weiteren spezifischen Grund haben, diese personenbezogenen Informationen aufzubewahren, werden die relevanten personenbezogenen Informationen gelöscht.
7. Unsere globalen Aktivitäten
Wir teilen die von uns erhobenen Informationen weltweit, sowohl intern zwischen unseren Niederlassungen und Rechenzentren als auch extern mit unseren Anbietern, Dienstleistern und Dritten. Da Meta global tätig ist und Kunden sowie Mitarbeiter auf der ganzen Welt hat, sind Übermittlungen aus vielerlei Gründen notwendig, wie u. a.:
- Damit wir die in den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie genannten Dienste betreiben und bereitstellen können
- Damit wir unsere Produkte im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie korrigieren, analysieren und verbessern können
Wohin werden Informationen übermittelt?
Deine Informationen werden in folgende Länder bzw. Orte übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet:
- Orte, an denen wir Infrastruktur oder Rechenzentren haben, wie u. a. die USA, Irland, Dänemark und Schweden
- Länder, in denen Workplace verfügbar ist
- Andere Länder außerhalb des Landes, in dem du lebst, in denen unsere Anbieter, Dienstleister und Dritten ansässig sind, für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke.
Wie schützen wir deine Informationen?
Wir stützen uns auf angemessene Mechanismen für internationale Datenübermittlungen.
Mechanismen, die wir für globale Datenübermittlungen nutzen
Wir stützen uns auf angemessene Mechanismen für internationale Übermittlungen. Beispiel: Für von uns erhobene Informationen gilt Folgendes:
Europäischer Wirtschaftsraum
- Wir verlassen wir uns auf Beschlüsse der Europäischen Kommission, gemäß denen sie anerkennt, dass bestimmte Länder und Gebiete außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ein angemessenes Datenschutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Diese Beschlüsse werden als „Angemessenheitsbeschlüsse“ bezeichnet. Wir übermitteln die aus dem Europäischen Wirtschaftsraum erhobenen Informationen insbesondere nach Argentinien, Israel, Neuseeland, in die Schweiz und, sofern der Beschluss anwendbar ist, nach Kanada, und verlassen uns dabei auf die jeweils relevanten Angemessenheitsbeschlüsse. Mehr erfahren zum Angemessenheitsbeschluss für das jeweilige Land.Meta Platforms, Inc. hat seine Teilnahme am EU-U.S. Data Privacy Framework (Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA) zertifiziert. Wir stützen uns auf das EU-U.S. Data Privacy Framework sowie den zugehörigen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, was Übermittlungen von Informationen für die in dieser Zertifizierung genannten Produkte und Dienstleistungen betrifft. Weitere Informationen findest du in der Offenlegung zum Datenschutzrahmen von Meta Platforms, Inc.
- In anderen Fällen verlassen wir uns bei der Übermittlung von Informationen in ein Drittland auf Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, (und ggf. auf die entsprechenden Standardvertragsklauseln für das Vereinigte Königreich) oder auf Ausnahmeregelungen, die nach geltendem Recht vorgesehen sind.
- Sieh dir außerdem unsere zusätzlichen Maßnahmen für eine sichere Übermittlung deiner Daten an.
Wenn du Fragen zu unseren internationalen Datenübermittlungen und den Standardvertragsklauseln hast, kannst du uns kontaktieren.
Korea
Informationen über die dir zur Verfügung stehenden Datenschutzrechte, Einzelheiten zu den Dritten, an die wir deine Daten weitergeben, sowie Informationen über andere Angelegenheiten erhältst du in unseren Datenschutzhinweisen für Korea.
Rest der Welt:
- In anderen Fällen verlassen wir uns bei der Übermittlung von Informationen in ein Drittland auf Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, (und ggf. auf die entsprechenden Standardvertragsklauseln für das Vereinigte Königreich) oder auf Ausnahmeregelungen, die nach geltendem Recht vorgesehen sind.
- Wir verlassen uns auf Entscheidungen der Europäischen Kommission und anderer zuständiger Behörden dazu, ob andere Länder über angemessene Datenschutzniveaus verfügen.
- Wir verwenden gleichwertige Mechanismen gemäß anwendbaren Gesetzen, die für Datenübermittlungen in die USA und andere relevante Länder gelten.
Außerdem stellen wir sicher, dass bei jeder Übermittlung deiner Informationen angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Beispielsweise verschlüsseln wir deine Informationen während der Übermittlung über öffentliche Netzwerke, um sie vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
8. Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Nach bestimmten geltenden Datenschutzgesetzen benötigen Unternehmen eine Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Mit „Verarbeitung personenbezogener Daten“ meinen wir die Arten, auf die wir deine Informationen so erfassen, verwenden und teilen, wie wir es in den anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oben beschrieben haben.
Was ist unsere Rechtsgrundlage?
Je nach deiner Rechtsordnung und deinen Umständen stützen wir uns bei der Verarbeitung deiner Informationen für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Unter Umständen stützen wir uns auch auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, wenn wir dieselben Informationen für verschiedene Zwecke verarbeiten. In bestimmten Rechtsordnungen stützen wir uns in erster Linie auf deine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Informationen. In anderen Rechtsordnungen, darunter in der Region Europa, stützen wir uns auf die unten genannten Rechtsgrundlagen. Für jede der nachstehend aufgeführten Rechtsgrundlagen erläutern wir, warum wir deine Informationen verarbeiten.
Berechtigte Interessen
Wir stützen uns auf unsere berechtigten Interessen bzw. die berechtigten Interessen eines Dritten, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen („berechtigte Interessen“).
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Berechtigte Interessen, auf die wir uns stützen | Verwendete Informationskategorien |
---|---|---|
Zur Bereitstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Website und Aktivitäten ergreifen wir folgende Maßnahmen: Wir analysieren deine Informationen und werten aus, wie du unsere Website nutzt und wie du unsere Aktivitäten nutzt und mit ihnen interagierst. | Es liegt in unserem Interesse, unsere Websiteaktivität nachzuvollziehen sowie unsere Website zu überwachen und zu verbessern. Es liegt in unserem Interesse, Marketing- und Feedback-Aktivitäten bereitzustellen, um herauszufinden, wie du diese nutzt, und sie weiterzuentwickeln und zu verbessern. |
|
Zur Ermittlung der Wünsche und Vorlieben der Nutzer ergreifen wir folgende Maßnahmen: Wir stellen unsere Aktivitäten bereit, einschließlich Analyse deiner Informationen und deines Feedbacks, wenn du an einem Feedback-Panel und anderen Feedback-Studien teilnimmst, bei denen wir z. B. neue Konzepte testen und eine Vorschau auf Workplace-Funktionen bieten. Die Informationen, die wir durch deine Teilnahme an einem Feedback-Panel oder anderen Feedback-Studien erhalten, werden zusammengefasst und in anonymisierter Form verwendet. Falls ein Zitat oder eine Stimmung in einem Feedback- oder Insights-Bericht verwendet wird, ordnet der Bericht dies nicht dir persönlich zu. | Es liegt in unserem Interesse und im Interesse von Kunden, herauszufinden, was Kunden wünschen und was ihnen gefällt, um danach zu entscheiden, ob Workplace-Funktionen geändert oder neue Funktionen oder andere Produkte und Dienste eingeführt werden sollten, sowie um andere Erkenntnisse zu erhalten. |
|
Zur Kommunikation mit dir und zum Senden von Marketingmitteilungen an dich (sofern hierfür keine Einwilligung erforderlich ist). Wenn du dich für den Erhalt von Marketingmitteilungen per E-Mail registriert hast, z. B. für Newsletter, kannst du diese Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem du unten in der E-Mail auf den „Abbestellen“-Link klickst. Wir kommunizieren mit dir über unsere Aktivitäten und unsere Richtlinien und/oder Nutzungsbedingungen, sofern relevant. Außerdem antworten wir dir, wenn du uns kontaktierst. | Es liegt in unserem Interesse, dir Direktmarketingmitteilungen zur Vermarktung unserer Produkte zu senden und dir Informationen zu neuen oder aktualisierten Produkten von Interesse zu Verfügung zu stellen. Es liegt in unserem Interesse, mit dir über unsere Aktivitäten zu kommunizieren. Es liegt in unserem und in deinem Interesse, deine Informationen zu nutzen, um dir zu antworten, wenn du uns kontaktierst. |
|
Zur Bereitstellung, Personalisierung, Messung und Verbesserung unseres Marketings und unserer Werbung ergreifen wir folgende Maßnahmen: Wir nutzen deine Informationen für zielgerichtete Werbeanzeigen, unter anderem über Erst- und Drittanbieternetzwerke, sowie zum Erstellen von Lookalike Audiences, Custom Audiences und Messungen in Erst- und Drittanbieter-Anzeigennetzwerken. | Es liegt in unserem Interesse, Marketing- und Werbeaktivitäten durchzuführen. |
|
Zur Förderung von Schutz, Integrität und Sicherheit ergreifen wir folgende Maßnahmen: Wir analysieren deine Geräte- und Verbindungsinformationen, um verdächtige Verhaltensmuster zu erkennen und zu untersuchen. | Es liegt in unserem Interesse und im Interesse der Nutzer unserer Websites und der Teilnehmer an unseren Marketing- und Feedback-Aktivitäten, beteiligte Systeme zu schützen und Spam-, Bedrohungs-, Missbrauchs- oder Verletzungsaktivitäten zu bekämpfen sowie den Schutz und die Sicherheit auf den Websites und bei den Aktivitäten zu fördern. |
|
Wir bewahren Informationen auf und teilen sie mit anderen, darunter Strafverfolgungsbehörden, und um auf rechtliche Anfragen zu reagieren. Dazu gehören die Reaktion auf rechtliche Anfragen, zu der wir nach geltendem Recht nicht verpflichtet sind, wir jedoch in gutem Glauben der Ansicht sind, dass wir in der relevanten Rechtsordnung rechtlich dazu verpflichtet sind, und die Weitergabe von Informationen an Strafverfolgungsbehörden oder Branchenpartner, um missbräuchliches oder illegales Verhalten zu bekämpfen. Beispielsweise bewahren wir auf Aufforderung von Strafverfolgungsbehörden einen Snapshot von Nutzerinformationen auf, wenn dies zu Ermittlungszwecken erforderlich ist. | Es liegt in unserem Interesse und im Interesse unserer Nutzer, Betrug, die nicht autorisierte Nutzung unserer Websites oder Aktivitäten, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien sowie andere schädliche oder illegale Aktivitäten zu verhindern. Es liegt in unserem Interesse, uns selbst (einschließlich unserer Rechte, Beschäftigten, unseres Eigentums oder unserer Produkte), unsere Nutzer und andere zu schützen, u. a. im Rahmen von Untersuchungen oder behördlichen Anfragen; oder um den Eintritt von Tod oder eine unmittelbar bevorstehende Körperverletzung zu verhindern. Relevante Strafverfolgungsbehörden, Behörden und Branchenpartner haben ein berechtigtes Interesse an der Untersuchung und Bekämpfung von missbräuchlichem oder illegalem Verhalten. |
|
Wir bewahren Informationen auf und teilen sie, wenn wir uns im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten und anderen Streitfällen rechtlich beraten lassen oder schützen möchten. Dazu gehören Angelegenheiten wie Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien, sofern relevant. | Es liegt in unserem Interesse und im Interesse unserer Nutzer, auf Beschwerden zu reagieren, Betrug, die nicht autorisierte Nutzung unserer Websites und Aktivitäten, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien, sofern anwendbar, oder andere schädliche oder illegale Aktivitäten zu verhindern und zu verfolgen. Es liegt in unserem Interesse, uns rechtlich beraten zu lassen und uns (einschließlich unserer Rechte, Beschäftigten, unseres Eigentums oder unserer Produkte), unsere Nutzer und andere zu schützen, u. a. im Rahmen von Untersuchungen oder behördlichen Anfragen und Rechtsstreitigkeiten oder anderen Streitfällen. |
|
Deine Einwilligung
Wir verarbeiten Informationen für die unten genannten Zwecke, sofern du uns deine Einwilligung dazu erteilt hast. Im Folgenden werden die verwendeten Informationskategorien dargelegt und warum bzw. wie diese verarbeitet werden:
Wir verarbeiten Informationen für die unten genannten Zwecke, sofern du uns deine Einwilligung dazu erteilt hast. Im Folgenden werden die verwendeten Informationskategorien dargelegt und warum bzw. wie diese verarbeitet werden:
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Verwendete Informationskategorien |
---|---|
Zum Senden von Marketingmitteilungen an dich (wenn dafür deine Einwilligung erforderlich ist). Wenn wir deine Informationen mit deiner Einwilligung verarbeiten, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung mit dieser Einwilligung vor dem Widerruf der Einwilligung zu beeinträchtigen, indem du uns anhand der unten aufgeführten Kontaktinformationen kontaktierst. Du kannst E-Mail-Marketingmitteilungen jederzeit abbestellen, indem du unten in der E-Mail auf den „Abbestellen“-Link klickst. |
|
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Wir verarbeiten Informationen, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, wie beispielsweise bei Vorliegen einer gültigen rechtlichen Anfrage, auf bestimmte Informationen zuzugreifen, sie aufzubewahren oder offenzulegen.
Wir verarbeiten Informationen, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, wie beispielsweise bei Vorliegen einer gültigen rechtlichen Anfrage, auf bestimmte Informationen zuzugreifen, sie aufzubewahren oder offenzulegen.
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Verwendete Informationskategorien |
---|---|
Zur Verarbeitung von Informationen, wenn wir eine rechtliche Verpflichtung erfüllen müssen, wie beispielsweise bei Vorliegen einer gültigen rechtlichen Anfrage von einer Aufsichts-, Strafverfolgungs- oder anderen Behörde, auf bestimmte Informationen zuzugreifen, sie aufzubewahren oder offenzulegen. Dazu gehören beispielsweise ein Durchsuchungsbeschluss oder ein gerichtlicher Auftrag zur Herausgabe von Kundeninformationen von irischen Strafverfolgungsbehörden, um Informationen im Zusammenhang mit einer Untersuchung bereitzustellen, z. B. deine IP-Adresse. |
|
Schutz deiner lebenswichtigen Interessen oder der einer anderen Person
Wir verarbeiten Informationen, wenn die lebenswichtigen Interessen einer Person geschützt werden müssen.
Wir verarbeiten Informationen, wenn die lebenswichtigen Interessen einer Person geschützt werden müssen.
Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten | Verwendete Informationskategorien |
---|---|
Wir geben Informationen in Situationen, in denen die lebenswichtigen Interessen von jemandem Schutz bedürfen, z. B. in Notfällen, weiter, unter anderem an Strafverfolgungsbehörden und andere. Zu diesen lebenswichtigen Interessen zählen der Schutz des Lebens, der körperlichen und psychischen Gesundheit, des Wohlbefindens oder der Integrität von dir oder anderen. |
|
9. Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern oder aktualisieren. Wir veröffentlichen die neue Datenschutzrichtlinie, aktualisieren oben das Datum unter „Letzte Änderung“ und ergreifen ggf. weitere Maßnahmen, die nach geltendem Recht erforderlich sind. Bitte lies dir unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit erneut durch.
10. Wer für deine Informationen verantwortlich ist
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern oder aktualisieren. Wir veröffentlichen die neue Datenschutzrichtlinie, aktualisieren oben das Datum unter „Letzte Änderung“ und ergreifen ggf. weitere Maßnahmen, die nach geltendem Recht erforderlich sind. Bitte lies dir unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit erneut durch.
Wenn du in einem Land oder Gebiet in der „Region Europa“ lebst (einschließlich Ländern in der Europäischen Union und anderer Länder: Andorra, Azoren, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Gibraltar, Griechenland, Guadeloupe, Island, Irland, Isle of Man, Italien, Kanalinseln, Kanarische Inseln, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madeira, Malta, Martinique, Mayotte, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Republik Zypern, Réunion, Rumänien, Saint Barthélemy, Saint-Martin, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich und britische Hoheitsgebiete auf Zypern (Akrotiri und Dekelia)) oder du ansonsten außerhalb der USA oder Kanadas lebst, ist Meta Platforms Ireland Limited der Datenverantwortliche für deine Informationen.
Wenn du in den USA oder Kanada lebst, ist Meta Platforms Inc. die für deine Informationen verantwortliche Entität.
11. Kontaktaufnahme mit uns
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder bei Fragen, Beschwerden oder Anfragen bezüglich deiner personenbezogenen Informationen und unserer Datenschutzrichtlinien und ‑praktiken kannst du uns kontaktieren. Die Kontaktaufnahme mit uns erfolgt entweder unter workplace.team@fb.com oder per Post an:
USA und Kanada:
Meta Platforms, Inc.
ATTN: Privacy Operations
1601 Willow Road
Menlo Park, CA 94025, USA
Rest der Welt (einschließlich Region Europa):
Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Du kannst mit dem Datenschutzbeauftragten für Meta Platforms Ireland Limited hier Kontakt aufnehmen.