Unterschiede zwischen unternehmensübergreifenden Gruppen und Workplace-Gruppen mit Gastkonten

Link kopieren
Wenn du als Systemadmin für deine Organisation die Einstellungen für die externe Zusammenarbeit festlegst, kannst du entscheiden, ob du unternehmensübergreifende Gruppen, Gastkonten oder auch beides einrichten möchtest.
Unternehmensübergreifende Gruppen ermöglichen die Zusammenarbeit mit Personen, die nicht zu deiner Organisation gehören, in einem gemeinschaftlich genutzten Bereich.
Gastkonten erlauben es dir, Personen einzuladen, die nicht zu deiner Organisation gehören und kein Workplace-Konto haben.
Unternehmensübergreifende GruppenGastkontenBeide
Gruppe erstellenWenn du eine neue Gruppe erstellst, musst du sie als unternehmensübergreifende Gruppe einrichten. Diese Einstellung kann später nicht mehr geändert werden.Wenn Gastkonten aktiviert sind, kann ein*e Gruppenadmin jederzeit den Gastzugang in den Gruppeneinstellungen ein- und ausschalten.Neue Gruppen für externe Zusammenarbeit werden standardmäßig als unternehmensübergreifende Gruppen erstellt.
Bei normalen Gruppen kann der Gastzugang jederzeit in den Gruppeneinstellungen ein- und ausgeschaltet werden.
Personen einladenPersonen, die kein Konto bei einer anderen Organisation haben, müssen einen neuen Workplace erstellen, um einer unternehmensübergreifenden Gruppe beizutreten. Sie werden dann als Externe hinzugefügt.Du kannst Nutzer*innen ohne Workplace-Hauptkonto einladen. Du kannst neue Gäste mit einer gültigen E-Mail-Adresse zu einer Gruppe in deinem Workplace einladen. Sie müssen ein Workplace-Gastkonto erstellen.In normalen und unternehmensübergreifenden Gruppen kannst du Personen ohne Workplace-Hauptkonto als Gäste einladen. Sie müssen ein Workplace-Gastkonto erstellen.
Personen mit einem Workplace-Hauptkonto werden zu der unternehmensübergreifenden Gruppe als Externe hinzugefügt.
Eigentum an DatenEs findet ein Datenaustausch zwischen deiner Organisation und anderen Organisationen statt.Deine Organisation verwaltet die Daten für Gäste in deinen Workplace-Gruppen.Das Eigentum an den Daten ist gemischt. In unternehmensübergreifenden Gruppen besteht gemeinschaftliches Eigentum und in deinen Workplace-Gruppen gehören die Daten deiner Organisation.
Wenn nur unternehmensübergreifende Gruppen aktiviert sind, kann niemand in deinem Workplace einen Gastzugang gewähren oder neue Gastnutzer*innen zu deinem Workplace einladen. Bestehende Gruppen, bei denen der Gastzugang aktiviert ist, funktionieren weiterhin wie gewohnt. Es können aber keine neuen Gäste in diese Gruppen eingeladen werden.
Sind nur Gastkonten aktiviert, dann kannst du keine neuen unternehmensübergreifenden Gruppen erstellen. Deine bestehenden unternehmensübergreifenden Gruppen funktionieren weiterhin wie gewohnt. Du kannst Gäste sowohl in diese als auch in normale Gruppen einladen.
Ab Juni gilt Folgendes: Wenn du die Option „Beide“ auswählst, kannst du neue unternehmensübergreifende Gruppen erstellen und in anderen Gruppen den Gastzugang aktivieren. Du kannst Gäste in alle diese Gruppen einladen.
Für die Zusammenarbeit deiner Organisation mit Externen kannst du Gastkonten, unternehmensübergreifende Gruppen oder beide auswählen. Diese Einstellung kannst du jederzeit ändern.

War das hilfreich?

Ja
Nein