Was sind Sicherheitsprotokolle auf Workplace?
Workplace-Protokolle fungieren als zentrale Sammelstelle für Events und Daten zum Thema Sicherheit. Im Folgenden findest du eine Liste mit allen Events, die wir momentan aufzeichnen, sowie eine entsprechende Erläuterung.
Eventname | Hinweis |
Angemeldet | Ein Nutzer hat sich per Passwort oder SSO erfolgreich angemeldet. |
Anmeldung fehlgeschlagen | Ein Nutzer hat erfolglos versucht, sich anzumelden. |
Abgemeldet | Ein Nutzer hat sich abgemeldet. |
Passwort geändert | Ein Nutzer hat sein Workplace-Passwort geändert. |
Passwort erfolgreich zurückgesetzt | Ein Nutzer hat sein Workplace-Passwort zurückgesetzt und ein neues festgelegt. |
Code zum Zurücksetzen des Passworts angefordert | Das Zurücksetzen des Workplace-Passworts eines Nutzers wurde über den Self-Service-Flow angefordert. |
Code zum Zurücksetzen des Passworts ist falsch | Der Nutzer hat den Bestätigungscode, der zum Zurücksetzen des Workplace-Passworts erforderlich ist, falsch eingegeben. |
Sicherheitsproblem bei Konto | Wir haben einen Nutzer gefunden, dessen Konto ein Sicherheitsproblem aufweist. Mehr dazu: Konten mit Sicherheitsrisiko identifizieren |
Konto auf „Nicht beansprucht“ gesetzt | Ein Administrator oder eine Integration hat einen Nutzer auf „Nicht beansprucht“ gesetzt. |
Abmeldung erzwungen | Ein Administrator hat für einen Nutzer über den Administrationsbereich eine Abmeldung erzwungen. |
Konto deaktiviert | Ein Nutzer wurde von einem Administrator oder einer Integration deaktiviert. |
Konto aktiviert | Ein Nutzer wurde von einem Administrator oder einer Integration aktiviert. |
Konto gelöscht | Ein Nutzerkonto wurde gelöscht. |
Zurücksetzen des Passworts erzwungen | Ein Administrator hat erzwungen, dass das Passwort eines Nutzers vor der nächsten Anmeldung zurückgesetzt wird. |
Konto erstellt | Ein Administrator hat ein Nutzerkonto erstellt. |
Konten erstellt | Ein Administrator hat mit der Excel-Importmethode Nutzerkonten erstellt. |
Administratorrolle geändert | Die Rolle eines Administratorkontos wurde geändert. |
Administrator entfernt | Die Administratorrolle eines Nutzerkontos wurde entfernt. |
Administrator erstellt | Ein Nutzerkonto wurde über den Bereich „Administratoren“ erstellt und hat eine Administratorrolle erhalten. |
Konto zum Administrator ernannt | Ein bestehender Nutzer wurde zum Administrator ernannt. |
Änderung der E-Mail-Adresse | Die E-Mail-Adresse eines Nutzers wurde bearbeitet. |
Domain hinzugefügt | Eine Domain wurde zur Verifizierungstabelle hinzugefügt, aber noch nicht verifiziert. |
Domain verifiziert | Eine Domain wurde erfolgreich verifiziert. Mehr dazu: Domain-Verifizierung |
Domain entfernt | Eine Domain wurde aus Workplace entfernt. |
Zweistufige Authentifizierung aktiviert | Ein Nutzer hat sich selbst für die zweistufige Authentifizierung registriert. Mehr dazu: Wie aktiviere ich die zweistufige Authentifizierung für mein Workplace-Konto? |
Zweistufige Authentifizierung deaktiviert | Ein Nutzer hat die zweistufige Authentifizierung deaktiviert. |
Telefonnummer hinzugefügt | Ein Nutzer hat eine Telefonnummer für sein Konto hinzugefügt. |
Eingabe des Codes für zweistufige Authentifizierung erfolgreich | Ein Nutzer hat seinen Code für die zweistufige Authentifizierung erfolgreich eingegeben, nachdem er auf unserer Desktop- oder mobilen Website dazu aufgefordert wurde. |
Eingabe des Codes für zweistufige Authentifizierung fehlgeschlagen | Ein Nutzer konnte den Code für die zweistufige Authentifizierung nicht erfolgreich eingeben, nachdem er auf unserer Desktop- bzw. mobilen Website dazu aufgefordert wurde. |
Code für zweistufige Authentifizierung erfolgreich in mobiler App eingegeben | Ein Nutzer hat seinen Code für die zweistufige Authentifizierung erfolgreich eingegeben, nachdem er in unserer Android- oder iOS-App dazu aufgefordert wurde. |
Eingabe des Codes für zweistufige Authentifizierung in mobiler App fehlgeschlagen | Ein Nutzer konnte den Code für die zweistufige Authentifizierung nicht erfolgreich eingeben, nachdem er in unserer Android- oder iOS-App dazu aufgefordert wurde. |
Datei in der Gruppe heruntergeladen | Eine Datei wurde aus einer Gruppe heruntergeladen. |
Datei in der Gruppe hochgeladen | Eine Datei wurde in eine Gruppe hochgeladen. Mehr dazu: Eine Datei in einer Gruppe hochladen |
Schadprogramme in Datei vermutet | In einer Datei werden Schadprogramme vermutet und das Hochladen der Datei in eine Gruppe wurde blockiert. |
Integration erstellt | Eine benutzerdefinierte Integration wurde erstellt. |
Integration bearbeitet | Eine benutzerdefinierte Integration wurde bearbeitet. |
Integration gelöscht | Eine benutzerdefinierte Integration wurde gelöscht. |
Integration hinzugefügt | Eine App aus dem Integrationsverzeichnis wurde hinzugefügt. |
Integration entfernt | Eine App aus dem Integrationsverzeichnis wurde entfernt. |
Unternehmensübergreifende Gruppe erstellt | Eine unternehmensübergreifende Gruppe wurde erstellt. |
Unternehmensübergreifender Gruppe beigetreten | Ein Nutzer ist einer unternehmensübergreifenden Gruppe beigetreten. |
Per IDP Sync Nutzer angelegt | Nutzer wurden über einen verbundenen Identitätsanbieter (Azure oder G Suite) angelegt. |
Per Einladung von Arbeitskollegen Nutzer angelegt | Nutzer wurden über Einladungen angelegt, die von anderen Community-Mitgliedern ausgingen. |
Arbeitskollegen eingeladen | Nutzer wurden über Einladungen erstellt, die von anderen Community-Mitgliedern ausgingen. Sie werden nur angelegt, wenn sie die Einladung annehmen. |
Kompromittierte Zugangsdaten gefunden | Es hat sich herausgestellt, dass die Zugangsdaten (Benutzername/Passwort) für ein Konto kompromittiert wurden. |
Unternehmen als weiterverkauft markiert | |
Hochladen des Schadprogramms blockiert | In einem Datei-Upload gefundene Malware wurde blockiert. |
Herunterladen der Profildaten angefragt | Ein Nutzer hat das Herunterladen seiner Profildaten angefordert. |
Früherer Mitarbeiterbericht | Andauernde Events aus früheren Mitarbeiterberichten. |
Reseller hinzugefügt | Das Insights-Tab wurde für Nicht-Administratoren aktiviert. |
Reseller entfernt | Das Insights-Tab wurde für Nicht-Administratoren deaktiviert. |
Einladung an Reseller gesendet | Ein Unternehmen wurde eingeladen, verlinkt zu werden. |
Reseller hat Einladung angenommen | Das eingeladene Unternehmen hat die Einladung, verlinkt zu werden, angenommen. |
Reseller hat Einladung abgelehnt | Das eingeladene Unternehmen hat die Einladung, verlinkt zu werden, abgelehnt. |
Automatische Einladung erstellt | Ein Nutzer hat sein Konto über die automatische Einladung erstellt. |
Erneute SSO-Authentifizierung | Ein Admin hat von den Nutzern die erneute Anmeldung mit SSO angefordert. |
Zweistufige Authentifizierung aktiviert | Die zweistufige Authentifizierung wurde für einen Nutzer eingerichtet. |
Eingabe des Codes für zweistufige Authentifizierung fehlgeschlagen | Ein Code zur zweistufigen Authentifizierung wurde nach Überprüfung abgelehnt. |
Eingabe des Codes für zweistufige Authentifizierung in mobiler App fehlgeschlagen | Ein Code zur zweistufigen Authentifizierung wurde nach Überprüfung in der mobilen App abgelehnt. |
Eingabe des Codes für zweistufige Authentifizierung erfolgreich | Ein Code zur zweistufigen Authentifizierung wurde nach Überprüfung akzeptiert. |
Eingabe des Codes für zweistufige Authentifizierung in mobiler App erfolgreich | Ein Code zur zweistufigen Authentifizierung wurde nach Überprüfung in der mobilen App akzeptiert. |
Nutzer eingeladen | Ein Code zur zweistufigen Authentifizierung wurde nach Überprüfung in der mobilen App akzeptiert. |
Zugriffsschlüssel für Integration zurückgesetzt | Ein Zugriffsschlüssel für eine Integration wurde zurückgesetzt. |
Profildaten heruntergeladen | Ein Nutzer hat seine Daten heruntergeladen. |
Zweistufige Authentifizierung deaktiviert | Die zweistufige Authentifizierung wurde für einen Nutzer deaktiviert. |
Gemeldete Inhalte | Ein Nutzer hat dem Admin einen Beitrag zur Überprüfung gemeldet. |
Video heruntergeladen |